GrüngutKompostierbare Garten- oder Küchenabfälle (bis max. 1m3) können an den Sammeltagen gemäss Abfuhrplan in Containern oder reissfesten Säcken oder auch im Bündel bis 07.00 Uhr bereitgestellt werden. Am Grüngutcontainer/-sack oder Bündel muss ab dem 09.04.2018 zwingend eine Grüngutmarke angebracht werden! Den Abfuhrplan finden Sie unter Publikationen.
Die Grüngutmarken können Sie an folgenden Verkaufsstellen beziehen:
- AVIA Tankstelle
- Dorfbäckerei Riedo + Defferrard
- Gemeindeverwaltung Gurmels
- Landi Gurmels
- Chäslädeli Liebistorf
- Carlin Esther, Wallenbuch
Tipps | | Das Grüngut kann in Kleinmengen (max. 240 Liter) während den Öffnungszeiten Auch beim Entsorgungshof Peitschmatte Gurmels abgegeben werden (kostenpflichtig). Grossmengen mit Patch (Bezug bei der Gemeindeverwaltung Gurmels) können bei der Kompostieranlage Sugiez abgegeben werden (kostenpflichtig). | Wichtig | | Nicht angenommen werden Fleisch, Knochen, Staubsauger-säcke, Öle, Fette, Windeln, Raucherabfälle, Gebinde, Schnüre, Aushub, Erde, Steine, Bauholz, Möbelholz, Wurzelstöcke, Katzenstreu und Tiermist gehören in den Hauskehricht. Grünabfall in Plastiksäcken wird nicht mitgenommen. | Gebühren | | Die Gebühren zur Grüngutentsorgung finden Sie hier. | Sammelstellen | | Entsorgungshof Gurmels | Produkte | | Organische Abfälle; Gemüse- und Obstreste; Eierschalen; Rasen; Laub; Baum- und Strauchschnitt; Balkon- und Zimmerpflanzen; Kaffee- und Teesatz |
| |
 |
|